Bären Klasse 1b

In den Klassenraum der 1b ist der Frühling eingezogen. Osterglocken, Tulpen, Hyazinthen, Schneeglöckchen, Krokusse, Veilchen und Gänseblümchen haben wir im Sachunterricht kennengelernt. Wir haben sogar ein kleines Bestimmungsbuch gebastelt, damit wir die Blumen auch draußen erkennen und benennen können.

Tolle Kostüme, Super-Stimmung, tolle Tänze und Spiele - so lässt sich der erste Kinder-Karneval der 1b zusammenfassen. HAGAU!

Nachdem es nun tagelang nur regnet, hat es die Klasse 1b im Kunstunterricht erst einmal kräftig schneien lassen. Eifrig wurde gemalt, geschnitten und geklebt. Herausgekommen sind  bunte Bilder mit dem Titel "Winterstadt bei Nacht".

Die Klasse 1b ist im Kunstunterricht zu "ihren Brüdern" in die Arktis gereist. Jeder hat einen kleinen Eisbären mitgebracht. Die Originale könnt ihr übrigens im Treppenhaus der KEO bewundern.

Der KEO-Basteltag war ein großer Erfolg! Auch die Klasse 1b hat kräftig mitgeholfen, die Schule weihnachtlich und winterlich zu schmücken.

Sankt Martin, Sankt Martin ...
Die Klasse 1b hat Laternen gebastelt. Viel Spaß beim Martinsumzug!

Der Herbst ist da.
Den Igeln der 1b geht es richtig gut. Die Kinder haben sie im bunten Herbstlaub versteckt.

Im Sachunterricht haben wir uns angeschaut, wie es in einem Apfel aussieht und wir haben auch das Lied " In einem kleinem Apfel" eingeübt. Aus unseren im Kunstunterricht gemalten Äpfeln schauen lustige Hexentreppen-Würmer.

Die ersten Wochen in der Schule sind nun vergangen. Die ersten Buchstaben haben wir gelernt, wir können den Tinto-Rap und wir lesen mit Kroko, dem Lesekrokodil. In Mathematik können wir schon die Zahlen von 1 bis 6 schreiben und zählen können wir bis 20. In Kunst haben wir sogar schon mit Wasserfarben gemalt. Wir haben Elmar, den Elefanten, versteckt. Er ist gar nicht so leicht zu entdecken, nicht wahr?

Benni Bär hat Frau Denecke geholfen, alles für die Einschulung vorzubereiten. Die beiden sind so gespannt auf morgen! Denn dann geht der Vorhang auf für den Klassenraum der 1b!

Druckversion | Sitemap
© Karl-Ernst-Osthaus Schule