Klasse 4c

Heute, 15.05.2023, waren wir in der Rathausbuchhandlung. Da ja am 23. April der Welttag des Buches war, haben wir alle dort ein Buch bekommen. Es heißt "Volle Fahrt ins Abenteuer". Die ersten zwei Kapitel wurden uns schon vorgelesen. Danach durften wir ein bisschen stöbern und lesen. Auch viele Fragen zu dem Beruf der Buchhändlerin durften wir stellen und selbst von unseren Hobbies erzählen. Wir kommen bestimmt mal wieder, denn es hat uns richtig viel Spaß gemacht...

Am 8. März waren wir in der Busschule. Wir wurden um 8.45 Uhr mit einem Bus von Frank abgeholt und gegen 12 Uhr wieder zurück gebracht. In der Busschule hat Tanja uns begrüßt und der Bus wurde zu unserem Klassenzimmer. Tanja hat uns die Schilder im Bus erklärt, die verschiedenen Sitzplätze, was man tut, wenn man etwas im Bus liegengelassen hat und vieles mehr. Wir haben auch gelernt, wie man ein Busticket abstempelt und was die Zahlen bedeuten. Auch kaputte Sitze haben wir gesehen. Am besten war aber, als wir selbst Busfahrer spielen durften und eine Ansage im Bus gemacht haben. In der Pause haben wir im Frühstücksraum gesessen und gefrühstückt.
Es war ein richtig toller Tag!!!

Heute kommt der Adventsgruß aus der 4c. Hier sind die Fenster mit bunten Tannenbäumchen geschmückt und freundliche Schneemänner grüßen von eisigen Schneeflocken.

Heute (Mittwoch, den 16.11.22) waren wir im Karl-Ernst-Osthaus Museum und haben uns die Ausstellung "Do it yourself" angeschaut. Obwohl wir viel zuhören mussten, hat es uns super gut gefallen (wir sind ja auch schon "groß" und können das!). Zum Schluss haben wir auch selber noch aus alten Zeitungen und Klebe verschiedene Dinge gebastelt. Wir waren sehr kreativ und hatten viele coole und vor allem unterschiedliche Ideen... Der Ausflug war wirklich klasse und hat uns Spaß gemacht.

Vom 5.9. - 07.09.2022 befindet sich die Klasse 4c gemeinsam mit der Klasse 4b auf Klassenfahrt im Haus Wartenberg in Witten.

Heute wird geklettert! Der Steinbruch am Imberg ist dazu super geeignet.

Gleich am ersten Tag wurde nach dem Auspacken der Koffer und Beziehen der Betten eine Wanderung zum nahegelegenen Hohenstein unternommen. Besonderes Highlight: der Streichelzoo mit seinen Ziegen und die Esel auf einem benachbarten Grundstück.

 

 

 

Wir haben im Kunstunterricht Lesezeichen gebastelt. Dazu haben wir Aquarellpapier mit Filzstiften bemalt, dann mit Wasser nassgespritzt, laminiert und zum Schluss eine Kordel gebastelt. Unsere Lesezeichen sind richtig schön bunt geworden! Seht selbst...

Hier seht ihr wie unsere "kleine Hexe" auf ihrem Besen über die Stadt fliegt. Hui, das macht Spaß!

Es weihnachtet in der Klasse 3c. Wir haben Popart-Weihnachtsbäume gestaltet. Jetzt kann Weihnachten endlich kommen...

Nelli ist ein Nilpferd. Sie hat sich aufgemacht, um am Strand ein Sonnenbad zu nehmen. Leider hat sie vergessen, sich einzucremen und ist deshalb ganz rot geworden...

Dies sind unsere bunten Emus, die wir im Kunstunterricht gemalt haben...

Wir sind unter die Erfinder gegangen und haben Ideenmützen gebastelt. Ob uns jetzt viele neue Ideen in den Kopf fliegen...?

Wir haben im Sachunterricht Boote  aus verschiedenen Materialien gebaut und ausprobiert, ob sie schwimmen. Schaut selbst...

"Wer versteckt sich denn da?" Osterhasen sind bei uns zu Besuch. Sie zeigen sich aber noch nicht ganz, sondern verstecken sich hinter ihren Mohrrüben...???

Frühblüher haben Einzug in unsere Klasse gehalten. Nachdem wir im Sachunterricht viel über sie erfahren haben, haben wir in Kunst Frühblüher für unsere Fenster gebastelt. Jetzt sieht es in unserem Klassenraum richtig freundlich und frühlingshaft aus!

In der Schule haben wir zu unserem neuen Thema "Büchermännchen" gebastelt. Jedes hat ein Lieblingsbuch in den Händen und liest...

Wir haben für Sachunterricht Plakate zu Bären gestaltet. Jedes Kind hat zu einem Bären Informationen gesammelt, gemalt, aufgeschrieben und und und. Einige Plakate könnt ihr hier sehen...

Herbstgedichte der Klasse 2c

 

Wir haben unsere ersten Gedichte geschrieben, passend zur Jahreszeit Herbst.
Sie sind wirklich toll geworden! Lest selbst...

Wir haben Laternen gekleistert. Dabei sind viele bunte Fische entstanden, die darauf warten, zum Martinszug zu gehen und hell zu leuchten.

Eulen in der 1c
Wir haben das erste Mal mit Wasserfarben gemalt und tolle Eulen gestaltet. Bei einem Herbstspaziergang rund um unsere Schule haben wir die Stöcke gesammelt, auf denen unsere Eulen sitzen.
Auch Igel haben den Weg in unseren Klassenraum gefunden! Sie haben es sich an unseren Fenstern in bunten Blätterhaufen gemütlich gemacht.

Druckversion | Sitemap
© Karl-Ernst-Osthaus Schule