Heute gibt es einen adventlichen Gruß aus der 4a mit liebevoller Fenstergestaltung!
Traumhafte Winternächte! Nur hier in der 3a!
Die Emus breiten sich weiter aus! Nun wurde auch in der 2a eim Rudel entdeckt!
Auf der Wiese haben sich viele kleine Küken versteckt!
Die bunten und fröhlichen Straßen- und Städte-Bilder von James Rizzi begeisterten die Kinder im Distanzunterricht so sehr, dass auch einige Geschwisterkinder tolle Kunstwerke nach dem Vorbild des Malers erstellten! Herzlichen Dank an alle Künstler!❤️
Mit großem Interesse haben die Kinder Bilder von Piet Mondrian betrachtet, seine Art, die Welt darzustellen, untersucht und für eigene Kompositionen verwendet.
Mit Erfolg!
Noch während des Distanzunterrichts hatten wir begonnen, uns über verschiedene Bären zu informieren und dazu zu arbeiten. Mit Patry-Gabeln, Deckweiß und Tonpaier wurden diese wunderbaren Pandas und Eisbären von geschaffen! Diese hier hat Gruppe B kreiert. Die Bären der Gruppe A folgen bald.
Niklas und sein Opa haben für Lille einen Briefkasten gebaut, damit die Briefe an Lille auch ordentlich zugestellt werden können. Auch einen tollen Tisch haben die beiden für Lille gebaut. Sieht sehr gemütlich aus! Ob Lille nachts, wenn keiner da und alles still ist, ihre Briefe dort am Tisch schreibt?
Zu Beginn des Andvents lagen in unserer Klasse Kekse mit den lieben Grüßen des kleinen Wichtelmädchens Lille. Das Wichtelmädchen hat sie uns gespendet, weil wir in diesem Jahr nicht selber backen konnten. Wir haben uns riesig gefreut und natürlich sofort begonnen, Dankesbriefe an den Wichtel zu schreiben. Frau Krauß hat sie in einem winzigen Tontopf gesammet und für den Wichtel hingestellt. Jeden Morgen waren die Briefe weg und neue Kekse da. Ist das nicht verrückt? Wir waren so neugierig auf das Wichtelmädchen und haben uns viele Gedanken um dieses Rätsel gemacht. Die magische Energie in der Klasse wurde immer stärker. So konnte es geschehen, dass eines Morgens an der Wand neben der Tafel eine Wichteltür zu sehen war. Der Eingang zu Lilles Wichtelreich!
Gesine hatte eine tolle Nacht und viel Spaß, klagte heute Morgen aber über leichte Kopfschmerzen.
Fledermaustreffen in der 2a
Pünktlich zu Halloween haben diese coolen Socken in der 2a zusammengefunden. Dort werden sie nun "all hallows eve"
und auch Allerheiligen abhängen. Was wohl Gesine dazu sagt?
"Der große Weg"
gemalt 1955 von Friedensreich Hunderwasser hat uns sehr beeindruckt. Deshalb haben wir mit Wachsmalern unseren eigenen "großen Weg" gemalt.
Wir haben unsere Erinnerungen an die Ferien aufgeschrieben und dazu gemalt.
Unsere erste Aufgabe im Kunstunterricht: Leuchttürme
mit knalligen Wasserfarben haben wir den Sand uns das Meer gestaltet. Während das Wasserfarbbild trocknete, haben wir mit Wachsmalern die Leuchttürme gemalt, ausgeschnitten und später dann auf den Strand geklebt.
Gestern und heute, 13.01.und 14.01.20, haben wir im Kunstunterricht geknetet. Tiere und Pflanzen waren unser Thema. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Hier könnt ihr unsere Knetfiguren und -pflanzen bewundern!
Habt ihr Gesine gefunden? Gut getroffen, nicht wahr!
Warum liegen diese Erstklässler auf ihren Schultischen? ;)
Nein, die Stühle wurden nicht verkauft oder gestohlen. Auch ist es nicht so, dass diese Erstklässler besonders müde oder erschöpft sind. Ganz im Gegenteil!
Die Kinder der 1a haben gerade eine JeKids-Stunde, in der Musik gemacht wird. Das geht nicht ohne die richtige Atemtechnik. Deshalb muss man erst einmal spüren und fühlen wohin die eingeatmete Luft denn eigentlich geht. Also, liegt einer auf dem Tisch und atmet und der andere fühlt ganz vorsichtig. Dann wird getauscht!